Informationen
Die Ausbildung
Die Ausbildung zum Ski-/Snowboard Lehrer/-in
Kinder ( etwa ab dem 12. Lebensjahr ), Jugendliche und Erwachsene werden durch die Skischule Marxzell zu
Ski-/Snowboard-Lehrern ausgebildet.
Voraussetzungen sind u.a. sehr gute ski- und snowboardfahrerische und sportliche Veranlagungen, sowie entsprechende charakterliche Eigenschaften, die an zukünftige Lehrkräfte gestellt werden, wie auch Fleiß und Durchhaltevermögen.
Wir legen sehr hohen Wert auf das soziale Miteinander und Team-Geist.
Bei Kindern und Jugendlichen erfolgt die Sichtung bei den entsprechenden Kinder- und Jugend-Ausfahrten, bei den Erwachsenen analog bei den Wochenend-Ausfahrten.
Der in Frage kommende Personenkreis wird dann in einem speziellen Nachwuchs-Team zusammen gefasst und besonders trainiert und geschult.
Schulung und Training finden hauptsächlich bei den entsprechenden Ausfahrten statt. Zusätzliche Kosten fallen hierbei nicht an. Weitere Trainingsschwerpunkte ist die jährlichen stattfindende gemeinsame Einweisung, meist am Kitzsteinhorn ( immer am 1. Dezember Wochenende ). Dieses Wochenende wird auch vom Verein "Freizeit Aktiv e.V. Pfaffenrot" finanziell unterstützt, weshalb eine Mitgliedschaft in diesem Verein erforderlich ist. Dieser Verein ist Mitglied der Bad. Sportjugend, so dass auch von dieser Seite kleinere finanzielle Zuwendungen erfolgen. Nur dadurch lassen sich unsere günstigen Preise für Kinder und Jugendliche durchsetzen.
Sofern im Schwarzwald genügend Schnee liegt, wird auch hier entsprechend trainiert und ausgebildet, und zwar durch das 2011 gegründete Regionallehrteam des Karlsruher Turngaus (KTG). Die einzelnen Trainingsmodule, gültig für den gesamten Turngau Karlsruhe, werden auf dieser Internetplattform unter "Wichtig/Aktuel" und "Informationen (BTB/KTG), sowie durch persönliche E-Mail Nachricht veröffentlicht.
Ab dem 17. Lebensjahr werden die geeigneten Personen nach Ablegung eines Anwärterlehrgangs beim Regionallehrteam des KTG (Turngau Karlsruhe) direkt zur Grundstufen Prüfung beim BTB (Bad. Turnerbund) oder DSLV (Deutscher Skilehrerverband) angemeldet.
Im Anschluss daran und einer weiteren Ausbildungszeit in der Skischule Marxzell und dem Verein "Freizeit Aktiv e.V.
( mind. zwei Jahre) kann jeder bei entsprechender Eignung und Befähigung die weiterführenden Prüfungen zur Oberstufe, dem Verbandsskilehrer oder zum Staatlichen Skilehrer absolvieren.
Aufgrund der sehr hohen Ausbildungskosten, welche der Skischule Marxzell entstehen, sind entsprechende Verträge mit allen Mitgliedern des Lehrteams und des Nachwuchs-Lehrteams ( Eltern ) erforderlich.
Bei Kindern und Jugendlichen findet ein Informations-Gespräch mit den Eltern statt.
Interessiert ? ....dann Anfragen unter E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Ihre Skischule Marxzell
Das Team
Das Lehrteam der Skischule Marxzell
Leitung und Geschäftsstelle: |
|
Sebastian Hoch geschäftsf. Leiter, |
|
Florian Hoch geschäftsf. Leiter, |
|
Stefan Rodenberg geschäftsf. Leiter, |
![]() |
Alexander Opolka geschäftsf. Leiter, |
![]() |
Franz Hoch
Geschäftsstelle,
|
![]() |
Michal Merz staatl. gepr. Skilehrer, sportl. Leiter |
![]() |
Falko Royal Dipl. Ing. Informationstechnik, verantw. für |
![]() |
Ehrenmitglieder aufgrund außergewöhnlicher Verdienste: |
|
Sabine Schnörringer Skilehrerin, Beamtin, seit 1994 im Lehrteam, DTB-Ausbilderin, |
![]() |
Bereich Ski:
|
|
Nils Hollmann Skilehrer, Betriebswirt, seit 2000 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG |
|
Jan Hollmann Skilehrer, Wirtschaftsing., seit 2004 im Lehrteam |
![]() |
Michael Braun Skilehrer, Elektronikmeister, seit 1992 im Lehrteam |
|
Regina Kunz Skilehrerin, Kauffrau, seit 1996 im Lehrteam |
![]() |
Fabienne Kunz Skilehrerin, Studentin, seit 2011 im Lehrteam |
![]() |
Alexander Braun |
![]() |
|
|
Johnny Breitenbach Skilehrer, Student, seit 2014 im Lehrteam |
![]() |
Friedemann Ringwald Skilehrer, Student, seit 2014 im Lehrteam |
![]() |
Tanja Weber Skilehrerin, Apothekerin, seit 2015 im Lehrteam |
Bild folgt |
Bereich Snowboard: | |
Johannes Neugebauer Snowboardlehrer, Student, seit 2011 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG, |
![]() |
Andreas Adam Snowboardlehrer, Student, seit 2012 im Lehrteam |
|
Katrin Ringwald Snowboardlehrerin, Studentin, seit 2014 im Lehrteam |
![]() |
Geiss, Celina Snowboardlehrerin, Beamtin, seit 2014 im Lehrteam |
noch kein Foto |
Anwärter |
|
|
|
Nachwuchsteam |
|
Lorenz Kopp, Kenzo Schwert, Tim Heissler, Mats Deufel, Julia Becker, |
Das Lehrteam der Skischule Marxzell |
Adam, Andreas, Snowboardlehrer, Student, seit 2012 im Lehrteam |
Braun, Alexander, Skilehrer, Schüler, seit 2012 im Lehrteam |
Braun, Michael, Skilehrer, Elektronikmeister, seit 1992 im Lehrteam |
Breitenbach, Johnny, Ski, Student. seit 2014 im Lehrteam |
Geiss, Celina, Snowboard, Beamtin, seit 2014 im Lehrteam |
Hoch, Florian, Skilehrer, Dipl. Ing., seit 2001 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG, Landesausbilder des BTB, geschäftsf. Leiter |
Hoch, Franz, Skilehrer, Ausbilder, Dipl.Verw.Wirt (FH), Fachwart Schneesport u. Skilehrwesen im KTG, Leiter Ausbildungsteam des KTG, Landesausbilder des BTB, DTB Ausbilder, Geschäftsstelle |
Hoch, Sebastian, Skilehrer, Student, seit 1999 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG, Landesausbilder des BTB, geschäftsf. Leiter |
Hollmann, Jan, Skilehrer, Dipl. Wirtschaftsing., seit 2004 im Lehrteam |
Hollmann, Nils, Skilehrer, Betriebswirt, seit 2000 im Lehrteam |
Kunz, Fabienne, Skilehrerin, Studentin, seit 2011 im Lehrteam |
Kunz, Regina, Skilehrerin, Kauffrau, seit 1996 im Lehrteam |
Neugebauer, Johannes, Snowboardlehrer, Student, seit 2011 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG, |
Opolka, Alexander, Snowboardlehrer, Student, seit 2011 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG, Landesausbilder des BTB, DTB Ausbilder, geschäftsf. Leiter |
Ringwald, Friedemann, Ski, Student, seit 2014 im Lehrteam |
Ringwald, Katrin, Snowboard, Studentin, seit 2014 im Lehrteam |
Rodenberg, Stefan, Snowboardlehrer, Zerspanungsmech., seit 2005 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG, Landesausbilder des BTB, DTB Ausbilder, geschäftsf. Leiter |
Schnörringer, Sabine, Skilehrerin, Beamtin, seit 1994 im Lehrteam, Ausbildungsteam des KTG, Landesausbilderin im BTB, DTB Ausbilderin (EHRENMITGLIED ab 2013) |
Anwärter |
Schnöller, Lars, Snowboard, Azubi |
Schnöller, Pascal, Snowboard, Azubi |
Nachwuchsteam |
Lorenz Kopp (Ski), Michelle Braun (Ski), Kenzo Schwert (Ski),Tim Heissler (Ski), |
Mats Deufel (Ski), Sophia Kunz (Ski), Julia Becker (Ski), Lars Weber (Ski), Adrian Axtmann (Ski) |
Informations-, Netz- und Softwaretechnik |
Royal, Falko, Dipl.-Ing. Informationstechnik (BA) Netz- und Softwaretechnik |
|
Die Skischule Marxzell
wurde 1984 gegründet und ist als Berufs-Skischule seit 1994 Mitglied im DSLV (Deutscher Skilehrer Verband e.V.). Diese Mitgliedschaft setzt höchste Ansprüche an Ausbildung und Qualifikation des Lehrteams, sowie auch an die Durchführung von Skiunterricht und Skireisen. Seit 1999 darf die SKISCHULE MARXZELL deshalb auch den geschützten Namen und das Logo „Profi Skischule des Deutschen Skilehrerverbandes e.V." führen.
Das Lehrteam gehört zusätzlich dem Verein "Freizeit Aktiv e.V." an und ist die größte Vereinsskischule im Bad. Turnerbund. Alle Mitglieder des Teams sind sowohl für den Verein, den Turngau Karlsruhe, als auch für den Bad. und Dt. Turnerbund ausschließlich ehrenamtlich tätig. Unser Lehrteam ist ebenso für die Aus- und Fortbildung der einzelnen Vereine im Karlsuher Turngau verantwortlich. Hierzu wurde 2011 das Lehr- und Ausbildungsteam des KTG (Regionallehrteam) ins Leben gerufen.
Fast alle Mitglieder haben den Status eines DTB-und/oder Landesausbilders. Sie sind verpflichtet, ihr Können und ihre Qualifikation jährlich durch entsprechende Lehrgänge unter Beweis zu stellen.
Darauf haben Sie als Kunde einen Anspruch!
Das Lehrteam der SKISCHULE MARXZELL umfasst zur Zeit 19 ausgebildete Ski- und Snowboardlehrer/-innen, sowie mehrere Anwärter, die in den nächsten zwei bis drei Jahren ihre Prüfungen ablegen werden.
Im Nachwuchs-Team werden momentan 6 Talente zu Ski-/Snowboardlehrern ausgebildet,
♥Die SKISCHULE MARXZELL hat es sich zum Ziel gesetzt, allen Kunden mit fairen Preisen nicht nur hervorragenden Ski-/Snowboard Untericht,
sondern auchunvergessliche Erlebnisse in einer wunderschönen, gemütlichen und stressfreien Umgebung zu bieten.
♥Aus Respekt und Verantwortung gegenüber der Natur und Umwelt reisen wir mit Ihnen nur in solche Skigebiete, in denen mit ihr noch nicht in
hohem und unverantwortlichem Maße Raubbau betrieben wird und wurde.
♥Sie werden deshalb im Reise-Programm der SKISCHULE MARXZELL auch keine Gebiete mit Beton-Burgen oder "Schicki-Micki- und
"Ballermann"- Flair" finden (Frankreich, Ischgl, Sölden usw. sind deswegen für uns tabu).
♥Wir suchen für Sie nur solche Skigebiete aus, in denen noch das Ski- und Snowboardfahren an erster Stelle steht und nicht der gnadenlose
Kommerz und das"Ausgenommenwerden".
♥Wir versuchen stets Hotels/Pensionen zu buchen, welche nach Möglichkeit unseren Gästen größtenteils alleine zur Verfügung stehen.
♥Alle Skireisen sind "Inclusiv-Reisen"!
Das bedeutet, dass in der Regel Skipass, Halbpension in DZ-Zimmern mit DU/WC, Skiunterricht in kleinen Leistungsgruppen
( Anfänger nur bei Kinder- und Jugendausfahrten ), Busfahrt und das Nicht-Räumen-Müssen der Zimmer am Morgen des
Abfahrts-Tages, im Reisepreis enthalten sind *
(* entsprechende Abweichungen und weitere Einzelheiten sind bei den einzelnen Reisen beschrieben).
Haben wir Sie überzeugt?... dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre Wünsche sind unser Maßstab.
Ihre
Skischule Marxzell